
Klassische Massage
“Fühle dich wie im siebten Himmel und gönne dir eine klassische Massage. Du verlässt meine Praxis mit einem tollen, entspannten Körpergefühl und tust deiner Gesundheit etwas Gutes.”
Allgemeine Wirkung der klassischen Massage
- Löst Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur
- Lindert Nacken- und Rückenbeschwerden und allgemeine Beschwerden des Bewegungsapparates
- Verbessert Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf
- Wirkt sich positiv auf das gesamte Nervensystem aus
- Wirkt gesamtheitlich und entspannt auch deine Psyche
Anwendungsgebiete / Indikationen
- Reguliert den Blutdruck und regt den Stoffwechsel an
- Fördert die Durchblutung
- Verbessert das allgemeine Wohlbefinden
- Aktiviert bei Ermüdungszuständen den Kreislauf
Massageverbote / Kontraindikationen
- Akute Entzündungen
- Infektionskrankheiten
- Fieber
- Erkrankungen der Gefässe
- Ansteckende Hauterkrankungen
- Bei Krampfadern werden die Beine NICHT massiert oder geschröpft, infolge Thrombosen-Gefahr
Schröpfen
“Mit der Schröpftherapie werden Giftstoffe aus den Zellen über den Zellenzwischenraum abtransportiert. Dadurch werden Verspannungen, Verhärtungen und schmerzende Stellen bereits innert kurzer Zeit spürbar gemildert. ”
Allgemeine Wirkung des Schröpfens
Durchblutung wird angeregt
Verspannungen im Muskel und Hautverklebungen werden gelöst
Lymphabfluss wird angeregt und dadurch Schlacken- und Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden
Abwehrsystem wird aktiviert
Zudem wirkt das Schröpfen bei Mittelohrentzündung, Mandelproblemen, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsprobleme, Weichteil-Rheuma, Nierenschwäche, Inkontinenz, Gürtelrose
Methode: Schröpfkopfmassage
Bei dieser Methode werden Areale oder Hautzonen bearbeitet, welche zuerst mit Massage-Öl eingerieben werden.
Das Vakuum im Glas wird mittels des zusammendrückbaren Gummikopfes erzeugt. Dabei werden vor allem die Durchblutung und die Lymphe sehr stark angeregt. Sehr wichtig ist, dass die Schröpfkopfmassage auf keinen Fall Schmerzen auslöst.
Schröpfverbote / Kontraindikationen
Vorstehende Muttermale
Offene Wunden
Krampfadern
Narben entstören
“Narben können den Energiekreislauf irritieren und an der schwächsten Stelle des Körpers zu Krankheiten und Schmerzen führen. Damit dies nicht geschieht, kann man Narben entstören.”
Bei einer Narbe können Nervenimpulse und Lymphen nicht mehr optimal fliessen. So können Störfelder auftreten. Der Körper baut nach einer Verletzung oder Operation wieder ein Narbengewebe auf, welches stabil ist, aber schwer leitet. Das heisst, der Sauerstoff, die Nährstoffe und die Energien können nicht mehr frei fliessen.
Wirkung der Narbenentstörung
Wenn eine Narbe schmerzt, gerötet ist oder sich taub anfühlt, „stört“ die Narbe und kann entstört werden. Oft reicht eine Sitzung. Die Versorgung des Sauerstoffes und die Nährstoffe sowie die Energien fliessen wieder richtig.
WICHTIG: Die Narbe muss älter sein als 3 Monate! Jüngere Narben dürfen nicht entstört werden!
Was kann mit der Narbenentstörung behandelt werden?
Schmerzen und Beschwerden nach Operationen
Taubheitsgefühle
Verdauungsstörungen nach Blinddarmoperation
Kaiserschnittentbindung
Hautverklebungen
Dehnungsstreifen nach Schwangerschaft
Narben durch Akne
Narben durch Impfungen
Sportunfälle, Zerrungen, Prellungen
Narben von Krebsoperationen und -Therapien
Muskelverspannungen